2024:
Eine sportlich erfolgreiche Saison für unseren TCW:
Wir gratulieren Daniel Vester und Luca Kaiser von unseren Herren 1 zur Titelverteidigung des WTB Pokals in einem packenden Finale gegen den TV Mutlangen. Außerdem sind neben unseren Damen 1 auch die U15 Junioren 2 aufgestiegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Mixed-Doppel Turnier
Am Samstag, den 17.08.2024, fand erneut das Mixedturnier der Damen und Herren 1/30 bei sommerlichem Wetter statt.
Mit genau 12 Sportlerinnen und Sportlern konnten 2 ausgeglichene Mannschaften aufgestellt werden, die gegeneinander antraten. Die Doppelpaarungen innerhalb einer Mannschaft wurden einmal routiert, wodurch sich 3 Spielrunden ergaben.
Am Ende konnten sich die "Backhand Babes" (Diehl, Haas, Hermann, Krieger, Schumm, Vester) den Sieg knapp gegen die "Wrecking Balls" (Brenner, Haug, Kaiser, Kirch, Kucher, Pfaffenbauer) mit 5:4 sichern.
Im Anschluss an die großartigen sportlichen Leistungen gab es Cevape im Fladenbrot von unserem Chefkoch Schöni zusammen mit Kaltgetränken nach Wunsch. Trotz leicht einsetzendem Regen klang der Abend mit Musik und guter Laune aus.
5. Fussball-Tennis-Turnier des TCW
Am Samstag, den 27.07.2024, fand das alljährliche Fussballtennis-Turnier unseres TCW statt. Auch dieses Jahr hatten wir wieder zahlreiche Anmeldungen. Somit konnten die 12 Mannschaften, bevor es in die K.O.-Phase ging, eine Gruppenphase mit 3 Gruppen durchlaufen. Jeweils die 2 Gruppenbesten und die 2 besten Drittplatzierten eröffneten anschließend das Viertelfinale.
Im Finale konnten sich dann "Nimm ihn Du ich hab ihn sicher" gegen die "Netzroller" mit 23:8 klar durchsetzen und ihren Titel verteidigen. Den 3. Platz sicherte sich das "Platzwunder" mit 16:8 gegen die "LoDe".
Gruppe 1 | Punkte | Gruppe 2 | Punkte | Gruppe 3 | Punkte | ||
Nimm ihn Du ich hab ihn sicher | 9 | Netzroller | 9 | Platzwunder | 9 | ||
LoDe | 3 | Team Zerrung | 6 | Net Masters | 6 | ||
Hänsel & Grätsche | 3 | Die 4 Kicker | 3 | Energie Kopfnuss | 3 | ||
Team Holzfuss | 3 | Chicken Wins | 0 | Hütte 88 | 0 |
Im Anschluss an die herausragenden Leistungen wurden diese, trotz des schlechten Wetters, gebührend gefeiert.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle helfenden Händen, die einen reibungslosen Ablauf des Turniers ermöglicht haben!
Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr und sind gespannt, wer den zweifachen Siegern den Titel streitig machen kann.
Zeltlager und Vereinsmeisterschaften der Jugend
In diesem Jahr fand für die Jugend des TCW, wieder ein Zeltlager auf der Tennisanlage statt.
Zu Beginn des Abends wurde gemeinsam gegrillt. Die Zeit verging, durch spielen, tanzen und singen wie im Flug. Als es dunkel wurde war endlich Zeit für das traditionelle Stockbrot am Lagerfeuer. Auch wenn der Teig recht klebrig war, hatten alle viel Spaß und am Ende einen vollen Bauch. Nach einer angenehmen Nacht starteten wir mit einem Frühstück entspannt in den Tag.
Am Samstag, im Anschluss an das Zeltlager, fanden die Jugendvereinsmeisterschaften beim TCW statt.
Trotz 30 Grad fanden sich ein paar Kids am frühen Morgen auf dem Tennisplatz zusammen.
Die Kinder wurden in 2 Altersgruppen unterteilt.
Bei den Jüngsten, den U10er, spielten die zwei Jungs, Jonas Betz und Benedikt Wahl, 2 Matches mit jeweils 2 Sätzen bis 4. Beide spielten für die geringe Erfahrung ein tolles und knappes Match, dennoch überlag Benedikt seinem Teamkameraden.
Bei den U15er fanden sich 5 Kids zusammen. Als deutlicher Sieger ging Jakob Szegedi hervor. Platz 2 belegten Moritz Bolsinger und Jonas Krug mit einem gleichen Punktestand. Auf Platz 3 und 4 folgen Florian Rieg und Johanna Müller.
Rückblickend waren es zwei gelungene Tage für Groß und Klein.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Mitternachtsturnier 2024
Am Freitag den 21.06.2024 fand wieder unser alljährliches Mitternachtsturnier statt. Eine volle Teilnehmerliste ließ auf viele, spannende Mixed-Matches hoffen. Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht in unsere Karten, weshalb nach der Vorrunde das Turnier durch die Turnierleitung abgebrochen werden musste. Einem geselligen Abend und der guten Laune aller Teilnehmenden konnte dieser Umstand jedoch nichts anhaben. Neben den Turnierspielern feierten viele unserer Mitglieder und Gäste bis spät in die Nacht.
Unseren Wanderpokal konnten wir leider nicht vergeben. Nach der Vorrunde schmückten sich Vorstand Johannes Schumm und Jessica Kucher von unseren Damen 1 mit den meisten Punkten.
Wir hoffen auf ein Turnier mit Finale im nächsten Jahr!
Freundschaftsspiel der U10 - SG Bettringen
Auch für unsere ganz Kleinen konnten wir dieses Jahr wieder ein kleines Event auf die Beine stellen. Am 08.06.2024 fand in Kooperation mit der SG Bettringen ein Freundschaftsspiel für unsere U10 statt. Dadurch bot sich die Möglichkeit in den Verbandsspielbetrieb der U10 VR-Talentiade reinzuschnuppern. Neben den verschiedenen Staffeln, die Koordination und Ballgefühl fördern wurden 4 Einzel und 2 Doppel gespielt. Kuchen- und Obstspenden sorgten für ausreichend Energienachschub zwischen den Spielen.
Vielen Dank an alle helfenden Hände, die es ermöglicht haben unseren Kids einen spaßigen Nachmittag auf und neben den Plätzen zu bescheren.
Trainingslager am Gardasee
Mit 6 vollbepackten Autos ging es für die Herren und Damen des TC Waldstetten Anfang Mai für 4 Tage auf die wunderschön gelegene Tennisanlage des Hotel Pineta Campi in Tremosine am Gardasee. Neben Doppel, Einzel und Mixed-Matches boten nicht zuletzt die Trainingseinheiten mit Marco Gelegenheiten um an Technik und Taktik zu feilen. Balkon, Terrasse, Pools und Minigolfanlage sorgten außerdem für ausreichend Abwechslung zu schweißtreibenden Ballwechseln unter der brutzelnden, italienischen Sonne. Nachdem die Kräfte abends dank des schmackhaften Menüs aufgetankt wurden, klangen die Abende in geselliger Runde aus. Gut vorbereitet können die Mannschaften nun in die Saison starten und wir sind gespannt, welche Erfolge sie für alle bereit hält.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die erstklassige Organisation an Marco Brenner, die ein rundum gelungenes Trainingslager mit ausgelassener Stimmung ermöglichte.
Saisoneröffnung der Jugend 2024 - bei bestem Wetter
Saisoneröffnung 2024
Unsere Saisoneröffnung am 21. April war wieder mal ein voller Erfolg. Obwohl die Plätze zum ersten Mal zwei Wochen vor Saisonbeginn fertig waren, war uns das Tennisspielen an diesem Tag nicht vergönnt. Wie immer sorgte der Beirat mit Kaffee/Kuchen und den legendären Fladen fürs leiblich Wohl, weshalb auch der kurzfristige Wintereinbruch der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Mitgliederversammlung 2024
Am 22. März 2024 fand mit der Mitgliederversammlung die erste offizielle Veranstaltung der Saison statt. Wie üblich
erfolgte ein Rückblick der vergangenen Saison. Neben sportlichen Leistungen und gemeinschaftlichen Festen wurden Einblicke in neue Investitionen gewährt.
Schultes Michael Rembold folgte der Empfehlung der Kassenprüferinnen und entlastete in Abstimmung der anwesenden Mitglieder den Vorstand. Im Anschluss wurden die zur Wahl stehenden Beiratsämter neu bzw. wiederbesetzt:
Nach jahrelangem Einsatz als Eventmanager des TCW wurde Thomas Kübler aus dem Beirat verabschiedet. Für einen reibungslosen Ablauf bei Veranstaltungen, wie dem Fußballtennisturnier oder unserem Stand beim Waldstetter Herbst, konnten wir uns immer auf ihn verlassen!
Zum Saisonstart erfolgte 2024 zum ersten Mal eigenständig die Präparation unserer Plätze, dafür bedanken wir uns bei allen Mitstreitern und der Regie.
Christbaumweitwurf 2024
Dieses Jahr bot der TCW eine etwas andere Art und Weise an, um alte Christbäume der Weihnachtssaison zu entsorgen.
Bevor diese endgültig beseitigt wurden, bestand die Möglichkeit sie für ein Duell zu nutzen- nämlich wer seinen Christbaum am weitesten werfen kann. Sowohl zahlreiche Frauen als auch Männer nutzten ihre ganze Kraft um ihren Christbaum über das Gelände des TCW Parkplatzes zu schleudern. Je nach Weite des geworfenen Christbaumes konnten sie sich einen Platz auf der Rangliste sichern.
Um die Kräfte zu stärken wurde wieder von Patrick Schön gegrillt und, um sich aufzuwärmen, wurde der letzte Glühwein der Saison ausgeschenkt.
2023:
Mitternachtsturnier 2023
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Mitglieder des Tennisclubs am alljährlichen und sehr beliebten Mitternachtsturnier. Egal, ob Breitensportler, Spieler der aktiven Mannschaften oder Schnupperer - alle Klassen waren zahlreich vertreten und und so war die Teilnehmerliste auch schnell wieder ausgefüllt. Nach vier Vorrunden a 20 Minuten mit gelosten Paarungen im Mixed-Doppel standen die punktbesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer fest.
In einem spannenden Finale konnten sich dann letztlich Sina Wiedemann und Daniel Vester durchsetzen und den begehrten Designerpokal entgegennehmen. Auf Platz zwei kamen Emelie Barth und Winfried Loth, auf Platz drei und Marco Brenner .
Neben den heiß umstrittenen Partien gab es ein großes Buffet an leckeren mitgebrachten Kleinigkeiten sowie frisch zubereitetes Pulled Pork, dass von unserem Schriftführer Patrick Schön bereitgestellt wurde.
Die Tennisanlage war auch sonst zahlreich von vielen Zuschauern besucht und nach den Spielen haben alle gemeinsam den Abend noch gemütlich zusammen ausklingen lassen. Allgemein war es ein schöner und erfolgreicher Abend! Ein großes Danke an alle die dafür gesorgt haben.
Saisoneröffnung 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
die diesjährige Saisoneröffnung am 23. April war ein voller Erfolg. Das etwas unberechenbare Wetter die letzten Wochen spielte an diesem Tag voll und ganz mit. Die Damen und Herren hinter der Theke und in der Küche sorgten mit Fladen und später mit Kuchen für das Wohlbefinden der zahlreich Anwesenden.
Mit Fertigstellung der Reparaturen an Zäunen und Plätzen kann ab dem 4. Mai wieder auf allen sieben Plätzen gespielt werden.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und viele schöne Stunden auf der Tennisanlage.
Zaunreparaturen
Am Samstag den 01.04.2023 haben mehrere Mitglieder des TCW mit Hilfe von Mike Calvin die beschädigten Zäune repariert. Mike Calvin hat an den Plätzen 4, 5 die beschädigten Pfosten (14 Stück) entfernt und neue betoniert. Gemeinsam haben wir mit Unterstützung von Michael Calvin (Baggerbetrieb Calvin) und in der Leitung von Thomas Schnepf mit zahlreicher Hilfe von Fabi, Patrick Schön, Jens Maier, Andreas Schonter, Andreas App und Jochen Grieser den Zaun angebracht.
Mitgliederversammlung des TC Waldstetten am 17.03.2023
Die Jahreshauptversammlung des Tennisclub Waldstetten fand dieses Jahr wieder im Clubheim des TC Waldstetten statt. Der 1. Vorsitzende, Johannes Schumm konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und ließ zunächst die vergangene Saison Revue passieren.
Er erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen wie die Saisoneröffnung, das Mitternachtsturnier mit anschließendem Fußballtennisturnier, das Schülerferienprogramm, das Breitensportturnier und an die Jahresabschlussveranstaltungen. Hier wurde ein besonderer Dank an alle Helfer, die diese Veranstaltungen organisiert und bewirtet haben, ausgesprochen.
Die wirtschaftliche Situation des Clubs sei nach wie vor geordnet aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen wie der Bewirtung im Clubheim, die Werbeeinnahmen des Tennismagazins, der Glühweinstand im Dorf aber auch durch die Bewirtung des Mitternachts- und Fußballtennisturnier. Dennoch müssen die Mitgliedsbeiträge aufgrund steigender Energie- und Wasserkosten und Investitionskosten leicht erhöht werden. Die Mitgliederzahl sei im Vergleich zum Jahresbeginn konstant geblieben.
Kassenprüferin Beate Heilig und Hannah Krieger bescheinigten dem Schatzmeister Jürgen Feucht eine tadellose, professionelle Arbeit.
Jugendwart Ralf Krieger wurde nach einer langen Zeit im Beirat des TCW verabschiedet. Es ging ein großer Dank an ihn heraus.
Bürgermeister Michael Rembold konnte an diesem Abend leider nicht persönlich teilnehmen. Als Vertretung war jedoch Beate Kottmann vertreten, die die Arbeit des Tennisclubs lobte. Sie beantragte die Entlastung des Vorstands, die daraufhin einstimmig erfolgte.
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Schatzmeister: Jürgen Feucht, Jugendsportwartin: Lisa Pfaffenbauer, stellvertretender Jugensportwart: Fabio Pfaffenbauer, Sportwart: Alex Feucht, stellvertretender Sportwart: Valentin Schnepf , Wirtschaftsleiterin: Maike Meie, Kassenprüfer: Beate Heilig und Hannah Krieger
Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft: Oliver Betz und Thomas Waibel
2022:
Glühweinstand 2022
Am 9.12.2022 organisierte der TC Waldstetten einen Glühweinstand im Außenbereich der Pizzeria Il Principe in Waldstetten. Vielen Dank für Euer zahlreiches Kommen! Es war ein sehr schöner und gelungener Abend bei einem gemütlichen Beisammensein!
Hier noch ein paar Eindrücke:
5. Fußballtennisturnier
Nach Coronapause konnte dieses Jahr das heißbegehrte Fußballtennisturnier am vergangenen Samstag den 30.07.22 wieder auf der Tennisanlage des TC Waldstetten stattfinden. Insgesamt traten 12 Mannschaften an, unter anderem auch die letzten Gewinner aus dem Saarland, welche nach heiß umkämpften Spielen ihren Titel verteidigen konnten.
Anschließend an das Turnier wurde auf der gut besuchten Tennisanlage noch bis in die späten Abendstunden ausgiebig gefeiert.
Mitternachtsturnier 2022
In diesem Jahr war eine hohe Beteiligung der Mitglieder an unserem alljährlichen Mitternachtsturnier angesagt. Der Abend startete mit einem Sektempfang, woraufhin die ersten ausgelosten Mixed Doppels der Vorrunde starteten.
Mit zahlreichen hart umkämpften Spielen endete schließlich nach 4 Runden die Vorrunde und es folgte die Auswertung, woraufhin die punktbesten Teilnehmer und Teilnehmerinnen feststanden. Im Halbfinale starteten die Doppel Hannah Krieger/ Jochen Grieser gegen Lisa Pfaffenbauer/ Mario Kaiser und Sven Hermann/ Maria Holz gegen Fabio Pfaffenbauer/ Rita Schnepf. In einem spannenden Finale konnten sich dann letztlich Sven Hermann und Maria Holz durchsetzen. Auf Platz zwei kamen Fabio Pfaffenbauer und Rita Schnepf, auf Platz drei Lisa Pfaffenbauer und Mario Kaiser.
Aufstieg Damen, Herren 2, Herren 60
Ein spannendes Wochenende: Am vergangenen Wochenende konnten sich gleich drei Mannschaften des TC Waldstetten den Aufstieg sichern. Die Damen und Herren 2 spielten am Sonntag den 24.07.2022 bei heißen Temperaturen zuhause gegen den TC Ruppertshofen sowie gegen den TV Schwäbisch Gmünd 4. Die Damen konnten mit einem 7:2, die Herren 2 mit einem 5:1 den Tabellenplatz 1 erreichen. Ebenfalls erreichten die Herren 60 bereits am Samstag, den 23.07.2022 beim Spiel gegen TA TV Althütte mit einem deutlichen 6:0 den Tabellenplatz 1 und somit den Aufstieg. Am Sonntag wurde der Aufstieg noch bis in die späten Stunden auf der Tennisanlage gemeinsam gefeiert.
Aufräumarbeiten
Unwetter am 30.06.2022
Leider wurde unser Tennisplatz letzten Donnerstag vom Unwetter stark getroffen. Es sind Bäume umgekippt, Sand wurde weggeschwemmt, Zäune sind gebrochen, die Garage war unter Wasser und auch in unser Clubheim hat es geregnet. Jedoch haben wir es geschafft, durch den tollen Zusammenhalt und die große Bereitschaft vieler Mitglieder einen Großteil der Plätze wieder bespielbar zu machen.
Zwei unserer sieben Plätze sind leider weiterhin noch gesperrt, aber wir geben unser Bestes, auch diese schnell wieder bespielbar zu machen.
Vielen Dank an alle, die bei den Aufräumarbeiten dabei waren. Ihr seid klasse!
Jugendvereinsmeisterschaften inkl. Übernachtung im Zeltlager
Am Samstag den 18.06 fanden die Jugendvereinsmeisterschaften beim TCW statt.
Trotz der Ferien und dem Wetter von 30 Grad fanden sich die Kids am frühen Morgen auf dem Tennisplatz zusammen.
Die Kids wurden in 3 Altersgruppen unterteilt.
Bei den Jüngsten, den U10er spielten die zwei Mädels Pia Grieser und Jule Nuding 2 Matches bis 4.
Bei den U15er fanden sich vier Kids zusammen. Als deutlicher Sieger ging Jonas Krug hervor. Platz 2 belegte Mara Schonter und Platz 3 Hannah Grieser.
Luca Nuding gewann den ersten Platz der U18er. Platz 2 erkämpfte sich Alessa Kaiser. Den dritten Platz machte Anna Maier.
Nach positiver Rückmeldung im letzten Jahr fand auch dieses Jahr für die Jugend eine Übernachtung im Clubheim statt.
Nach einer erfolgreichen Woche im Tenniscamp bei Kim David Staiger hatten alle Kinder des TC Waldstetten die Möglichkeit am Samstagabend zum Grillen und/oder Übernachten vorbei zukommen. In diesem Jahr waren unter den Teilnehmer/innen deutlich jüngere Kinder, wodurch bei manchen eine anfängliche Unsicherheit der Übernachtung gegeben war. Ein Dank hier an die vielen Eltern die Ihren Kindern auch ganz spontan noch Übernachtungssachen vorbei gebracht haben. Zu Beginn des Abends starteten die Kids eine kleine Wasserschlacht gegen die Betreuer, in welcher letztere ziemlich schlecht davon kamen. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt. Die Zeit verging durch spielen, tanzen und singen wie im Flug. Als es dunkel wurde war endlich Zeit für gute Musik und Appses legendäres Stockbrot am Lagerfeuer. Nach einem tollen, langen Abend starteten wir am Sonntag morgen mit einem kleinen Spaziergang in den Tag. Als wir zurück kamen war das leckere Frühstück schon angerichtet.
Rückblickend ein absolut gelungener Abend mit euch, welcher die Jugend ordentlich zusammen geschweißt hat.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Saisoneröffnung 2022
nachdem die offizielle Saisoneröffnung aufgrund von Regenwetter noch ohne Tennisspielen stattfinden musste, stehen uns nun unsere Tennisplätze nach arbeitsreichen Wochen der Frühjahrsinstandsetzung und dem guten, prognostizierten Wetter ab Dienstag, den 03.05.2022 für den offiziellen Spielbetrieb zur Verfügung.
Vielen Dank an unseren neuen Platzwart Ebbi Fritz und alle helfenden Hände, welche sich mit großem Engagement der diesjährigen Frühjahrsinstandsetzung gewidmet haben.
2021:
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2021
Zum Auftakt der Sommerferien fanden die Vereinsmeisterschaften der Jugend statt. Nach den Vorrundenspielen am Samstag folgte sonntags die Endrunde. Hier konnten sich Luka Kaiser (Junioren U18), Alessa Kaiser (Juniorinnen U15) sowie Mara Schonter (Midcourt) durchsetzen.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestand die Möglichkeit, im Rahmen eines Zeltlagers auf der Tennisanlage zu übernachten. Zum Beginn des Abends wurde gemeinsam gegrillt. Die Zeit verging wie im Flug durch Spielen, Tanzen und Singen. In der Nacht besserte sich das Wetter, wodurch ein Lagerfeuer möglich war und Appses mit viel Liebe zubereitetes Stockbrot gegessen werden konnte. Der nächste Morgen startete mit frischen Brezeln und Obst und anschließendem Frühsport. Dadurch waren die Kids fit und motiviert für die Endspiele der Vereinsmeisterschaften.
Mitternachtsturnier 2021
Meier/Schumm setzen sich durch
Nach einem coronabedingten Jahr Pause beteiligten sich in diesem Jahr wieder 16 Mitglieder des Tennisclubs am alljährlichen und sehr beliebten Mitternachtsturnier. Egal, ob Leistungsklasse oder Schnupperer, hier kann jeder mitmachen. Nach vier Vorrunden mit gelosten Paarungen im Mixed-Doppel standen die punktbesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer fest.
In einem spannenden Finale konnten sich dann letztlich Maike Meier und Johannes Schumm durchsetzen und den begehrten Designerpokal entgegennehmen. Auf Platz zwei kamen Jessica Kucher und Sven Hermann, auf Platz drei Emelie Barth und Luca Kaiser.
2019:
Mannschaftsabschluss 27. September 2019
Erfolgreiche Saison eines lebendigen Vereins
Sich in Waldstetten als Verein zu behaupten, ist ein schwieriges Unterfangen bei der immensen Zahl von über 70 Vereinen vor und unter dem Stuifen. Der großen Konkurrenz an Angeboten und ehrenamtlichen Tätigkeitsfeldern trotzt der Waldstetter Tennisclub beeindruckend. So war auch das traditionelle Aktivenfest im Clubheim zum Abschluss der Sommerrunde ein beeindruckender Erfolg. Alle Teams nahmen teil und feierten kulinarisch die Gemeinschaft und die Erfolge der Runde.
Der neue stellvertretende Vorsitzende Fabian Haug dankte allen Beteiligten für ihren sportlichen Einsatz und als personifizierte Werbeträger des Vereins. Sportwart und „Granjefe“ Wolfgang Teuchert ließ danach wie jedes Jahr gekonnt und humorvoll die sportlichen Erfolge Revue passieren. Zunächst dankte er den Trainern für ihren sehr engagierten und qualifizierten Einsatz, um dann einen Rückblick der Verbandsrunde 2019 zu geben.
Genter-konform begann er seine Laudatio mit den Damen in der Bezirksstaffel, die Platz 5 von 6 erreichten. Die Stars des Abends waren indes die Herren, die in der Oberligastaffel Platz 1 von 5 belegt hatten und damit in die Württemberg-Staffel aufgestiegen sind. Den Aufstieg verpassten die Herren 30 in der Bezirksklasse mit Platz 2 von 6 Teams knapp. Den erhofften Klassenerhalt schafften die Herren 55 trotz hoher Verletzungsrate als Vierter von sieben Mannschaften in der Bezirksoberliga. Dagegen mussten die Herren 60, von ähnlichem Handicap heimgesucht, die Verbandsstaffel verlassen und finden sich nun in der Staffelliga wieder.
Ebenfalls fünf Jugend-Teams schlugen die Bälle für den TC, was mit tosendem Beifall honoriert wurde, da dies heutzutage in der Welt der großen Ablenkungen für die Jugend ein besonderer Erfolg ist. Die Junioren erkämpften sich in der Bezirksklasse mit Platz 3 erfolgreich den Klassenerhalt, ebenso die Juniorinnen in der Bezirksklasse. Auch den Mädchen in der Kreisstaffel und den Knaben ebenfalls in der Kreisstaffel gelang dieses Unterfangen. Die U12 konnten im KidsCup ebenso die Staffelliga erhalten. In der VR Talentiade U 10 Kleinfeld belegte die Spielgemeinschaft mit TA Bettringen den sechsten Platz.
„Last but not least” krönten die Breitensportler als Seriensieger wieder den Abend mit dem ersten Platz in der Hobby-Mixed-Runde unter fünf Teams.
Den familiären Abend beendete die obligatorische Photoshow mit den Bildern der Saison 2019 von Anne-Sybill Kitzenmaier, die wieder professionell und gleichzeitig erheiternd die Lachmuskeln strapazierten.
|