Die Jahreshauptversammlung des Tennisclub Waldstetten fand dieses Jahr wieder im Clubheim des TC Waldstetten statt. Der 1. Vorsitzende, Johannes Schumm konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und ließ zunächst die vergangene Saison Revue passieren.
Er erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen wie die Saisoneröffnung, das Mitternachtsturnier mit anschließendem Fußballtennisturnier, das Schülerferienprogramm, das Breitensportturnier und an die Jahresabschlussveranstaltungen. Hier wurde ein besonderer Dank an alle Helfer, die diese Veranstaltungen organisiert und bewirtet haben, ausgesprochen.
Die wirtschaftliche Situation des Clubs sei nach wie vor geordnet aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen wie der Bewirtung im Clubheim, die Werbeeinnahmen des Tennismagazins, der Glühweinstand im Dorf aber auch durch die Bewirtung des Mitternachts- und Fußballtennisturnier. Dennoch müssen die Mitgliedsbeiträge aufgrund steigender Energie- und Wasserkosten und Investitionskosten leicht erhöht werden. Die Mitgliederzahl sei im Vergleich zum Jahresbeginn konstant geblieben.
Kassenprüferin Beate Heilig und Hannah Krieger bescheinigten dem Schatzmeister Jürgen Feucht eine tadellose, professionelle Arbeit.
Jugendwart Ralf Krieger wurde nach einer langen Zeit im Beirat des TCW verabschiedet. Es ging ein großer Dank an ihn heraus.
Bürgermeister Michael Rembold konnte an diesem Abend leider nicht persönlich teilnehmen. Als Vertretung war jedoch Beate Kottmann vertreten, die die Arbeit des Tennisclubs lobte. Sie beantragte die Entlastung des Vorstands, die daraufhin einstimmig erfolgte.
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Schatzmeister: Jürgen Feucht, Jugendsportwartin: Lisa Pfaffenbauer, stellvertretender Jugensportwart: Fabio Pfaffenbauer, Sportwart: Alex Feucht, stellvertretender Sportwart: Valentin Schnepf , Wirtschaftsleiterin: Maike Meie, Kassenprüfer: Beate Heilig und Hannah Krieger
Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft: Oliver Betz und Thomas Waibel